VPI | ÖSPI | ÖGPI

1

Bei diesem Erdgastarif kann leider keine Ersparnis berechnet werden. Geben Sie jedoch Ihre Daten ein, um diesen auszuwählen. Falls Sie Ihren Verbrauch nicht kennen, geben Sie bitte Ihre Haushaltsgröße an. Um Ihren Erdgastarif zu berechnen, tragen Sie bitte Ihre Postleitzahl und Ihren Erdgasverbrauch in kWh/Jahr ein. Falls Sie Ihren Jahresverbrauch nicht kennen, geben Sie bitte Ihre Haushaltsgröße an.

2

oder Ihre Haushaltsgröße in m2

0m2
support

Wir beraten Sie gerne!

0800 / 500 106

Mo. - Fr. 8 - 14 Uhr
(kostenlos österreichweit)

1

Bei diesem Stromtarif kann leider keine Ersparnis berechnet werden. Geben Sie jedoch Ihre Daten ein, um diesen auszuwählen. Falls Sie Ihren Verbrauch nicht kennen, geben Sie bitte Ihre Haushaltsgröße an. Um Ihren Stromtarif zu berechnen, tragen Sie bitte Ihre Postleitzahl und Ihren Stromverbrauch in kWh/Jahr ein. Falls Sie Ihren Jahresverbrauch nicht kennen, geben Sie bitte die Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt an.

2

oder Personen im Haushalt

support

Wir beraten Sie gerne!

0800 / 500 106

Mo. - Fr. 8 - 14 Uhr
(kostenlos österreichweit)

Ihr direkter Draht zu MONTANA

MONTANA Energie-Handel AT GmbH
Postfach 6000
1151 Wien
Wir beraten Sie gerne.

0800 / 500 106

 

Mo. - Fr.  8 - 17 Uhr (kostenlos österreichweit). 

 

VPI 2020

Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist ein Maßstab für die allgemeine Preisentwicklung bzw. für die Inflation in Österreich.

Der Verbraucherpreisindex (VPI 2020) wird monatlich von der Statistik Austria veröffentlicht.

  • Aktueller Monatswert des Verbraucherpreisindex (VPI 2020) im April 2023: 119,7
  • Die Grafik zeigt die Entwicklung des Verbraucherpreisindex (VPI 2020) für den Zeitraum von Jänner 2021 bis April 2023

 

 

ÖSPI

Der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI®) wird nach einer standardisierten Methode und auf Basis der für den österreichischen Strommarkt relevanten Notierung an der Handelsplattform der European Energy Exchange (EEX) berechnet. Die Grundlage für den ÖSPI sind die Settlementpreise für die nächsten vier Quartale, die in den vergangenen neun Monaten veröffentlicht wurden. Der ÖSPI zeigt an, um wie viel Prozent sich der Großhandelspreis für Strom im kommenden Monat gegenüber der Basisperiode verändert. Eine genaue Beschreibung der Berechnungsmethodik des ÖSPI finden Sie bitte hier.

Der ÖSPI wird monatlich von der Österreichischen Energieagentur veröffentlicht und zum Download bereit gestellt.

  • Aktueller Monatswert des Österreichischen Strompreisindex (ÖSPI gewichtet) im Juli 2023: 498,22
  • Die Grafik zeigt die Entwicklung des Österreichischen Strompreisindex (ÖSPI gewichtet) für den Zeitraum von Jänner 2021 bis Juli 2023

 

 

ÖGPI

Der Österreichische Gaspreisindex (ÖGPI®) wird nach einer standardisierten Methode und auf Basis der für den österreichischen Gasmarkt relevanten Notierungen an der Handelsplattform PEGAS CEGH Gas Exchange berechnet. Grundlage für den ÖGPI sind die Month Ahead Futures für Erdgas der vergangenen drei Handelsmonate. Der ÖGPI zeigt an, um wie viel Prozent sich der Großhandelspreis für Erdgas im kommenden Monat gegenüber der Basisperiode verändert. Eine Beschreibung der Berechnungsmethodik des ÖGPI finden Sie bitte hier.

Der ÖGPI wird monatlich von der Österreichischen Energieagentur veröffentlicht und zum Download bereit gestellt.

  • Aktueller Monatswert des Österreichischen Gaspreisindex (ÖGPI 2019 "MA* - 12 Monate") im Juni 2023: 539,89
  • Die Grafik zeigt die Entwicklung des Österreichischen Gaspreisindex (ÖGPI 2019 "MA* - 12 Monate") für den Zeitraum von Jänner 2021 bis Juni 2023

 

 

Information hierzu von MONTANA

Die aktuellen Monatswerte des VPI / ÖSPI / ÖGPI können jederzeit beim MONTANA Kundenservicecenter unter der kostenlosen Servicenummer 0800/500 106 oder mittels einer E-Mail an service(at)montana-energie.at erfragt werden.