Grundversorgung

1

Bei diesem Erdgastarif kann leider keine Ersparnis berechnet werden. Geben Sie jedoch Ihre Daten ein, um diesen auszuwählen. Falls Sie Ihren Verbrauch nicht kennen, geben Sie bitte Ihre Haushaltsgröße an. Um Ihren Erdgastarif zu berechnen, tragen Sie bitte Ihre Postleitzahl und Ihren Erdgasverbrauch in kWh/Jahr ein. Falls Sie Ihren Jahresverbrauch nicht kennen, geben Sie bitte Ihre Haushaltsgröße an.

2

oder Ihre Haushaltsgröße in m2

0m2
support

Wir beraten Sie gerne!

0800 / 500 106

Mo. - Fr. 8 - 14 Uhr
(kostenlos österreichweit)

1

Bei diesem Stromtarif kann leider keine Ersparnis berechnet werden. Geben Sie jedoch Ihre Daten ein, um diesen auszuwählen. Falls Sie Ihren Verbrauch nicht kennen, geben Sie bitte Ihre Haushaltsgröße an. Um Ihren Stromtarif zu berechnen, tragen Sie bitte Ihre Postleitzahl und Ihren Stromverbrauch in kWh/Jahr ein. Falls Sie Ihren Jahresverbrauch nicht kennen, geben Sie bitte die Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt an.

2

oder Personen im Haushalt

support

Wir beraten Sie gerne!

0800 / 500 106

Mo. - Fr. 8 - 14 Uhr
(kostenlos österreichweit)

Ihr direkter Draht zu MONTANA

MONTANA Energie-Handel AT GmbH
Postfach 6000
1151 Wien
Wir beraten Sie gerne.

0800 / 500 106

 

Mo. - Fr.  8 - 17 Uhr (kostenlos österreichweit). 

 

Bei der Grundversorgung handelt es sich um keinen regulären, im Zuge eines Versorgerwechsels abschließbaren, Energieversorgungstarif.

Die Grundversorgung steht hauptsächlich KundInnen, die wegen einer unzureichenden Bonität Schwierigkeiten haben einen Energieversorger zu finden oder die wegen Zahlungsschwierigkeiten vor einer Abschaltung ihrer Strom- bzw. Gasanlage stehen, zur Verfügung.

Für weitere Informationen zum Thema „Grundversorgung“ verweisen wir auf die Informationsseiten des Bundesministeriums für Finanzen: https://www.oesterreich.gv.at/themen/bauen_wohnen_und_umwelt/wohnen/Grundversorgung_mi_Telefon_Internet_Strom_etc.html sowie der                          Energieregulierungsbehörde E-Control: https://www.e-control.at/konsumenten/rechnung/zahlungsschwierigkeiten.

 

MONTANA bekennt sich zu ihrer gesetzlichen Pflicht zur Grundversorgung.

MONTANA wird Verbraucher im Sinne des KSchG und Kleinunternehmer, die sich auf die Grundversorgung berufen, zu den geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Strom bzw. Erdgas zu den jeweils aktuellen Preisen für die Strom-Grundversorgung bzw. Erdgas-Grundversorgung beliefern. Der jeweilige Grundversorgungspreis darf bei Verbrauchern im Sinne des KSchG nicht höher sein als jener Tarif, zu dem die größte Anzahl der MONTANA Kunden in Österreich, die Verbraucher sind, mit Strom bzw. Erdgas von MONTANA versorgt werden. Bei Kleinunternehmern darf der Grundversorgungspreis von MONTANA nicht höher sein als jener Tarif, der gegenüber vergleichbaren Kundengruppen in Österreich bei der Belieferung von Strom bzw. Erdgas durch MONTANA Anwendung findet. 

MONTANA ist berechtigt, für die Lieferung im Rahmen der Grundversorgung eine Sicherheitsleistung oder Vorausleistung in Höhe einer Teilbetragszahlung für einen Monat zu verlangen. Gerät der Verbraucher während sechs Monaten nicht in Zahlungsverzug, so ist ihm die Sicherheitsleistung rückzuerstatten und von einer Vorauszahlung abzusehen, solange kein Zahlungsverzug eintritt.

 

Strom Grundversorgung (Jahresverbrauchsmenge 1.000 kWh - 100.000 kWh)

  Netto
(exkl. 20% USt.)
Brutto*)
(inkl. 20% USt.)
Arbeitspreis (Energie) pro kWh 49,00 Cent 58,80 Cent
Grundpreis (Energie) pro Monat 3,70 Euro 4,44 Euro

 *) Die oben angeführten Preise gelten je Zählpunkt und stellen den reinen Energiepreis (inkl. 20 % USt) dar, zu welchem in manchen Gemeinden (z.B. in Wien) eine Gebrauchsabgabe auf Energie (derzeit max. 6 % der Energiekosten) ver­rechnet wird. Eine Liste jener Gemeinden, welche eine Gebrauchsgabe auf Energie einheben und deren jeweilige Höhe, ist auf der Webseite von MONTANA unter SERVICES/Übersicht Abgaben auf Energie abrufbar bzw. kann jederzeit unentgeltlich angefordert werden. Zusätzlich werden die vom Netzbetreiber eingehobene Elektrizitätsabgabe gemäß Elektrizitätsabgabegesetz sowie die an den örtlichen Netzbetreiber zu entrichtenden Systemnutzungsentgelte, Erneu­erbaren-Förderbeitrag und -Förderpauschale, Steuern, Gebühren und Abgaben auf Netz, allesamt in der jeweils gültigen Höhe verrechnet.

 

Erdgas Grundversorgung (Jahresverbrauchsmenge 5.000 kWh - 100.000 kWh)

  Netto
(exkl. 20% USt.)
Brutto*)
(inkl. 20% USt.)
Arbeitspreis (Energie) pro kWh 18,95 Cent 22,74 Cent
Grundpreis (Energie) pro Monat 3,50 Euro 4,20 Euro

 *) Die oben angeführten Preise gelten je Zählpunkt und stellen den reinen Energiepreis (inkl. 20 % USt) dar, zu wel­chem in manchen Gemeinden (z.B. in Wien) eine Gebrauchsabgabe auf Energie (derzeit max. 6 % der Energiekosten) verrech­net wird. Eine Liste jener Gemeinden, welche eine Gebrauchsgabe auf Energie einheben und deren jeweilige Höhe, ist auf der Webseite von MONTANA unter SERVICES/Übersicht Abgaben auf Energie abrufbar bzw. kann jederzeit unentgeltlich angefordert werden. Zusätzlich werden die an den örtlichen Netzbetreiber zu entrichtenden System­nutzungsentgelte, die vom Netzbetreiber eingehobene Erdgasabgabe gemäß Erdgasabgabegesetz sowie die CO2-Bepreisung gemäß dem Nationalen Emissionszertifikatehandelsgesetz 2022, Steuern, Gebühren und Abgaben auf Netz, allesamt in der jeweils gültigen Höhe verrechnet.